Im Mittelpunkt der diesjährigen Generalversammlung standen die Verabschiedungen von drei langjährig tätigen Vorstandsmitgliedern: Unser Pressereferent Guido Janning und unser Schatzmeister Stefan Weltring übergaben ihre Ämter an Simon Kaufmann bzw. Jessica Köbbe. Der bisherige 2. Vorsitzende Stephan Holterhus trat die Nachfolge von Hubert Hockling als Vereinsvorsitzender an. In seiner Laudatio erinnerte Geschäftsführer Robert Maue an Hocklings 35-jähriges ehrenamtliches Engagement für unseren Verein und seine Vorsitzendentätigkeit, die er 2015 vom Ehrenvorsitzenden Hermann Jansen übernahm. Nach seiner Ehrung mit der goldenen Ehrennadel durch Maren Sostmann (Foto links) vom KSB Emsland und einigen lobenden Worten von Reinhard Deermann (NFV Kreis Emsland, Foto rechts) wurde Hubert Hockling ebenfalls zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Zur Generalversammlung fanden sich 139 Mitglieder und Gäste im Sport- und Schützenhaus ein, die nach dem Verlesen des Kassenberichts durch Schatzmeister Stefan Weltring zahlreiche Ehrungen verfolgen konnten.
Für langjährige Verbundenheit zum Verein wurden folgende Mitglieder geehrt, bei der erstmalig mit Clemens Evers ein Mitglied für 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden konnte:
- 70-jährige treue Mitgliedschaft:
Clemens Evers - 60-jährige treue Mitgliedschaft:
Egbert Wellmer - 50-jährige treue Mitgliedschaft:
Franz-Josef Heinen, Michael Jansen, Christoph Joachimmeyer, Werner Smuda, Gerd-Josef Voskors, Günter Gerdes, Hans-Georg Völker, Bernhard Köbbe, Johannes Siepker, Josef Stockel, Stefan Foppe, Bernhard Dall, Alfred Lampa, Karl-Heinz Weltring und Hans-Georg Ahlers - 40-jährige treue Mitgliedschaft:
Alfons Eilers, Wolfgang Lücke, Johannes Riepenhausen, Bernd Stümpler, Michael Uhlen, Conrad Eilers, Dirk Holterhus, Raimund Theismann, Michael Thünemann, Leo Öing, Christian Bregen-Meiners, Klaus Lullmann, Marietta Mönster, Elisabeth Mösker, Gunter Tzschöckel, Antonius Westerbecke und Bernhard Hegge - 25-jährige treue Mitgliedschaft:
Franziska Weichers, Johannes Demann, Gerhard Mathlage, Gereon Albers, Jannis Albers, Kevin Lullmann, Cornelia Koopmann, Ursula Pöling, Hendrik Hegge, Konrad Schonhoff, Sascha Rumpke, Max Hübers, Günter Surmann, Stefanie Determann, Louisa Kasan, Thomas Kasan und Martin Voskors
Für ihre ehrenamtliche, aktive Tätigkeit für den Verein wurden folgende Personen geehrt:
- 5-jährige aktive Tätigkeit:
Christian Kucharzyk, Pascal Küterlucks, Sonja Voß und Stefanie Determann - 10-jährige aktive Tätigkeit:
Johannes Teepker - 25-jährige aktive Tätigkeit:
Thomas Kindler
Neben der Ehrung unseres 1. Vorsitzenden verlieh Maren Sostmann Christian Kucharzyk, Pascal Küterlucks, Sonja Voß und Stefanie Determann das bronzene Ehrenamtszertifikat des KSB Emsland. Für mindestens 10-jährige verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit im Sport erhielten Michael Hilgen und Martin Landwehr das silberne Ehrenamtszertifikat des KSB. Guido Janning und Stefan Weltring wurden mit der silbernen KSB-Ehrennadel für ihre mehr als 10-jährige Vorstandstätigkeit ausgezeichnet. Auch Reinhard Deermann konnte im Namen des NFV, Kreis Emsland, zwei Mitglieder ehren. Torsten Gösser erhielt die silberne und Johannes „Noxi“ Landwehr die goldene NFV-Verdienstnadel.
Folgende Mitglieder wurden aus den Abteilungen zur Sportlerin oder zum Sportler des Jahres ernannt:
- Basketballer des Jahres 2024/2025: Mattis Jenz
- Sportlerin (Cardio-Fit) des Jahres 2024/2025: Annelies Brockhaus
- Gymnastik-Sportlerin des Jahres 2024/2025: Ursula Haar
- Mädchenfußballerin des Jahres 2024/2025: Felia Lübken (D-Juniorinnen)
- Schülerfußballer des Jahres 2024/2025: Leandro Krake (D-Junioren)
- Jugendfußballer des Jahres 2024/2025: Felix Uhlen (B-Junioren)
- Fußballerin des Jahres 2024/2025: Jessica Buß (1. Damenmannschaft)
- Fußballer des Jahres 2024/2025: Anton Kohlstock (4. Mannschaft)
- Sportler (Herzsport) des Jahres 2024/2025: Antonius Foppe
- Sportkegler des Jahres 2024/2025: Werner Koopmann
- Läufer des Jahres 2024/2025: Günter Maue
- Jugendtennisspieler des Jahres 2024/2025: Erik Tzschöckel
- Tischtennisspieler des Jahres 2024/2025: Friedhelm Reimer
- Volleyballer des Jahres 2024/2025: Tobias Midden
- Yogini des Jahres 2024/2025: Johanna Schlangen
- Wassergymnastik-Sportlerin des Jahres 2024/2025: Agnes Föcke-Hilbers
Zur Sportlerin des Jahres wurde Sarah Overberg, zum Sportler des Jahres Martin Landwehr gewählt.
Nachdem Martina Rolfes über die Sport- und Schützenhaus GbR berichtet hatte, ging der 1. Vorsitzende Hubert Hockling in seinem Jahresbericht auf die aktuelle Situation im Verein ein. Er dankte dabei allen ehrenamtlich und freiwillig Tätigen, mahnte aber auch, dass es immer schwieriger wird, Mitglieder für das Ehrenamt vor allem im Bereich der Betreuung unserer Jugendfußballmanschaften zu gewinnen.
Die anstehenden Baumaßnahmen zum Ausbau und Erhalt unserer Sportstätten stellten Robert Maue und Stephan Holterhus vor. Nach den Grußworten des Lengericher Bürgermeisters Gerhard Wübbe und des Handruper Bürgermeisters Josef Mauentöbben wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Bei den Wahlen zum Vorstand gab es neben dem bereits erwähnten Wechsel in der Vereinsführung weitere Veränderungen: Stefan Kuhl wurde als 2. Vorsitzender neu in den Vorstand gewählt. Der bisherige Beisitzer Christian Feldmann wurde 3. Vorsitzender, deren bisherige Amtsinhaberin Jessica Köbbe vortan die Tätigkeiten als Schatzmeisterin übernehmen wird. Ebenfalls neu im Vorstandskreis ist Simon Kaufmann, der sich als Pressereferent zukünftig um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern wird. Markus Mroß ist auf eigenen Wunsch als Beisitzer zurückgetreten. Als Beisitzer wurden Matthias Weßling und Laurenz Peper neu in den Vorstand berufen.
Abschließend wurde an die folgenden Termine erinnert:
- Donnerstag, 20.03.2025, 19:00 Uhr
Versammlung aller Fastabendväter und -mütter zum Hoeketurnier - Samstag, 22.03.2025, 8:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr:
Landschaftssäuberungsaktion „Lengerich räumt auf“ der Gemeinde Lengerich - Dienstag, 25.03.2025, 19:00 Uhr:
Infoveranstaltung „Dart“ - Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr:
Frühlingsmarkt der Lengericher Werbegemeinschaft mit einem Stand des SV Lengerich-Handrup - Freitag/Samstag, 13./14.06.2025:
Hoeketurnier - Sonntag, 15.06.2025, 13:00 Uhr:
Saison Opening der Fußball-Abteilung - Samstag, 23.08.2025, 19:00 Uhr:
Betreuer- und Helferfete - Freitag, 06.03.2025, 19:30 Uhr:
80. ordentliche Generalversammlung