Der Verblender wird gemauert
Mit Unterstützung einiger Spieler der dritten Mannschaft wurde an der Rückseite sowie an den Seiten der Tribüne am Verblendmauerwerk gearbeitet.
Sportverein Lengerich Handrup
Mit Unterstützung einiger Spieler der dritten Mannschaft wurde an der Rückseite sowie an den Seiten der Tribüne am Verblendmauerwerk gearbeitet.
Die sechs Doppelstufen-Betonteile und die drei flachen Betonteile wurden zur Baustelle transportiert und mit einem Autokran des Autohauses Rakel aus Geeste verlegt. Parallel dazu begannen die Maurer an der Rückseite der Tribüne mit dem Mauerwerk.
Zur Auflage der Doppelstufen-Betonteile wurden vom 9. bis 23. November 2013 auf den vorhandenen Streifenfundamenten vier Ortbeton-Wände eingeschalt und betoniert.
Die Stahlkonstruktion bestehend aus vier hinteren und zwei seitlichen Stahlstützen und entsprechenden -trägern wurde von der Fa. Pril aus Lähden geliefert und montiert.
Beim Handruper Betonwerk wurden im September und Oktober 2013 insgesamt sechs Doppelstufen-Betonteile, sechs flache Betonteile sowie einige kleinere Block-Betonteile hergestellt. Dazu mussten die Schalungselemente zunächst aufbereitet werden. Jedes Doppelstufen-Element besteht aus 1,6 cbm Beton.